Auf dem Programm: Fortlaufende Maschinen- und Anlagenvorführungen, technische Diskussionen, die Gelegenheit, unser neues Werk und das neueste Maschinenangebot zu besichtigen und sowohl mit Kunden als auch mit Partnern in einer Atmosphäre wirtschaftlichen Wachstums und partnerschaftlichen Austauschs sprechen zu können.
Anschrift: 310 Katom Drive, Kodak, Tennessee 37764.

Ein paar Worte von unserem neuen nordamerikanischen Geschäftsführer:
„Wir haben nun nach dem vollendeten Umzug die Räumlichkeiten unseres neuen nordamerikanischen Firmensitzes in Kodak, Tennessee, bezogen. Dieser Umzug war einerseits geplant, um unseren Kundenstamm aus einem strategisch günstiger gelegenen Industriekerngebiet zu bedienen, und andererseits aufgrund der Tatsache, dass aufstrebende Märkte eher in südlicheren Gegenden angesiedelt sind. Somit nimmt REP Corporation ihre Führungsrolle weiterhin reaktiv und gewandt wahr und bleibt für ihre Kunden gut erreichbar.
Durch unsere Fähigkeit, Teile zu liefern, Serviceleistungen zu erbringen und sämtlichen verwaltungstechnischen Funktionen gerecht zu werden, einschließlich der Aufrechterhaltung eines funktionsfähigen Showrooms, ist sichergestellt, dass REP im Vordergrund unserer bestehenden und zukünftigen Kundenplanung bleibt.“
Plastics Bavaria ist ein mittelständisches Unternehmen, das 2003 gegründet wurde. Es hat sich durch seine große Erfahrung im Spritzgießbereich seinen hervorragenden Ruf erworben.
Erste Eindrücke der neuen Partner
„Wenn man sich die Premium-Marken, die Plastics Bavaria im Rahmen ihrer 16-jährigen Tätigkeit in Rumänien vertritt, betrachtet, liegt es auf der Hand, dass wir an REP, das weltweite Führungsunternehmen in der Spritzgießtechnik, herangetreten sind. REP passt ganz offensichtlich in die Reihe der internationalen Marken wie KraussMaffei, Motan Colortronic oder Regloplas. Unsere gemeinsame Arbeit wird unseren Kunden zugutekommen, da sie nun aus einer Hand mit Maschinen und Ausrüstungen für die Gummiverarbeitung und Serviceleistungen von Weltklasse bedient werden, und das zu wettbewerbsfähigen Preisen.“
Radu Mares, Geschäftsführer (Plastics Bavaria)
Stewart Knight, Verkaufsleiter (REP international):
„Die Notwendigkeit eines regionalen Geschäftspartners, der direkt mit unseren Kunden sprechen kann, ergab sich aus dem verkaufstechnischen Erfolg von REP in Rumänien. PLASTICS BAVARIA und REP sind sich in Sachen „EXZELLENZ“ einig. Als die Gelegenheit sich dann bot, haben die beiden Unternehmen sich natürlich gefunden. Die Geschwindigkeit, mit der diese Partnerschaft sich entwickelt, erklärt sich nicht nur durch die technischen Kompetenzen, sondern auch durch die involvierten Mitarbeiter, die Hand in Hand zusammen arbeiten.“
Er übernimmt die Geschäftsleitung von REP India.
Mit der Unterstützung des regionalen Teams und des bei REP Frankreich für Indien zuständigen Verkaufsleiters wird sich Ashok im Wesentlichen auf die Verkaufsentwicklung und Kundenbetreuung konzentrieren, um unsere Anwesenheit auf dem indischen Markt zu stärken.
Sie werden unser neues Teammitglied vom 16. bis 23. Oktober auf der „K“ in Düsseldorf kennenlernen.
So Ashok:
„Nach meiner 19-jährigen Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von indischen und europäischen Maschinen freue ich mich, der Familie REP international anzugehören, weil REP als Lieferant von innovativen Lösungen ein ganz besonderes Unternehmen ist. REP arbeitet eng mit den Kunden zusammen und legt nicht nur großen Wert auf Kundenzufriedenheit, sondern auch auf Qualität.“
.
Die erste Maschine wurde bereits an einen nordamerikanischen Kunden geliefert
Woher stammt die Bezeichnung CMX?
Die CMX -Maschinen ersetzen die ehemalige Generation der CMS-Maschinen, wobei die Bezeichnung „CM“ wie auch bei der vorherigen Generation für „Compact-Multi-Station“ steht.
Das X ist eine Anspielung auf die 10. Generation und widerspiegelt das kreuzförmige Maschinendesign mit den 4 Arbeitsstationen.
Die CMX eignet sich besonders für wirtschaftliche Großproduktionen von Gummiteilen. Diese neue Maschinengeneration beruht auf der Automationstechnik der aktuellen Generation 10 und umfasst sämtliche 4.0 Funktionalitäten, um erhöhte Produktivität und ein effizientes Produktionsmanagement sicherzustellen.
Das „Multi-Station“-Konzept ermöglicht den gleichzeitigen Ablauf der Spritz-, Vulkanisations- und Entformprozesse. Das führt zu einer Erhöhung der Produktivität in Höhe von 90 % im Vergleich zu einer Einzelstationsmaschine bzw. 68 % im Vergleich zu einer Maschine mit Doppelplatten-Entformkit.
Durch die reduzierte Anzahl an Nestern im Werkzeug können die Arbeitsprozesse bei niedrigen Werkzeugkosten und sicher kontrollierten Spritz- und Vulkanisationsparametern leicht automatisiert werden.
Unsere Ingenieure der Verfahrens- und Anwendungstechnik erstellen gerne für Sie eine Vergleichsstudie. Erfahren Sie, wie Sie mit der CMX -Maschine Ihre Produktivität steigern und Ihre Prozessfähigkeit verbessern können.
REP international beschäftigt ca. 170 Mitarbeiter in Frankreich.
Ein Großteil dieser Mitarbeiter hat seine gesamte berufliche Laufbahn bei REP absolviert. Diese Verbundenheit mit dem Unternehmen ist einerseits auf die Vielseitigkeit der von REP angebotenen Beschäftigungen zurückzuführen und andererseits auf die Tatsache, dass man sich bei REP, ähnlich wie in einer großen Familie, ganz einfach wohl fühlt.
Um das technische Wissen und die fachliche Kompetenz dauerhaft zu bewahren, haben Herr Tabar, Geschäftsführer von REP international, und seine Führungskräfte beschlossen, jungen Menschen zu vertrauen und diese dank einer Politik des Mentoring und berufsbegleitender Ausbildung zu fördern.
In diesem Sinne stellt die Firma REP junge Erwachsene direkt nach ihrem Schulabschluss bzw. im Rahmen beruflicher Förderverträge ein. Diese jungen Menschen profitieren von der Erfahrung und Fachkenntnis ihrer älteren Vorgesetzten. Sie werden auf ihrem gesamten Ausbildungsweg begleitet, bis sie auf eigenen Füßen stehen können.
Diese Philosophie ermöglicht es REP,
da Technologien und Prozesse, Betrachtungs- bzw. Vorgehensweisen, Sprachen, usw... sich ständig weiterentwickeln, um den Anforderungen der internationalen Märkte gerecht zu werden.
Dem Unternehmen stehen neue Talente zur Verfügung, die nach den im Unternehmen geltenden Arbeitsmethoden ausgebildet werden
Als marktführendes Unternehmen ist die Firma REP daran gewohnt, den Weg zu ebnen, und ist deshalb sehr auf die Vermittlung ihres Fachwissens sowie auf Verbindungen zwischen Generationen bedacht.
Bei REP steht Teamgeist im Vordergrund. Man könnte ihn in ein paar Worten zusammenfassen:
Am 7. November wurde der Firma REP international im Rahmen einer Veranstaltung der Fondation du Caoutchouc (französische Kautschukstiftung FDCA) unter der Schirmherrschaft ihres Vorstands, Herrn Jacques MAIGNÉ (Geschäftsführer der Hutchinson Gruppe), die Trophäe des Mäzenatentums für ihre Mitwirkung als Spenderin verliehen.
Diese Veranstaltung war auch eine Gelegenheit, an die prestigeträchtige Vergangenheit unseres Unternehmens und seines Gründers, an die Erfindung der Gummispritzgießtechnik von REP in den frühen sechziger Jahren und an unser permanentes Engagement im Bereich der Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Experten der Gummiinjektion zu erinnern.
Die französische Kautschukstiftung (FDCA) ist neben dem französischen Kautschuk- und Polymer-Branchenverband (SNCP), dem französischen Ausbildungsinstitut für Kautschuktechnologie (IFOCA) und dem französischen Forschungs- und Prüflabor für Kautschuk und Plastik die vierte Säule in der Entwicklung des französischen Zentrums für Kautschuk und Polymere (CFCP).
Die FDCA wurde am 12. Juni 2014 nach Unterzeichnung eines Vertrags zwischen ihren Gründungsmitgliedern und dem Dachverband, Fondation de France, gegründet und ist als gemeinnützige Stiftung anerkannt.
Yves POPPÉ Stellvertreter der Firma REP, nimmt die Spender-Trophäe entgegen
Herr JUST hat sein Amt am 1. Mai 2018 angetreten. Er übernimmt die Nachfolge von Herrn Jürgen SAUER, der sich nach 40-jähriger Dienstzeit verabschiedet, um zukünftig seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen.
Die REP-Gruppe dankt Herrn SAUER für seinen großen Einsatz und sein Engagement und die während seiner ganzen Laufbahn geleistete wertvolle Arbeit und wünscht ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.
Herr JUST wird mit der Unterstützung des Teams von REP Deutschland den Verkauf der Gummi-Injektions- und Kompressionsmaschinen in den Ländern Deutschland, Österreich, Niederlande, deutschsprachige Schweiz, Polen, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei und Slowenien verantworten. Zusammen werden sie weiterhin unsere Kunden begleiten, um ihren spezifischen Wünschen gerecht zu werden.

Sie werden ihn sicher anlässlich des 111. Jubiläums der Firma REP international, das am 7. Juni 2018 am Hauptsitz in Corbas (Frankreich) gefeiert wird, kennenlernen. Gleichzeitig eine Gelegenheit, die ausgestellten Maschinen der Baureihen G9, G10 Core, G10 Extended und RT9 zu entdecken und an spannenden Vorträgen teilzunehmen.

Herzlichen Glückwunsch an Rodrigo DIAZ-VARGAS, der nach seiner Zeit als Doktorand bei REP und seiner kürzlichen Anstellung als Ingenieur für Prozess- und Anwendungsforschung und -entwicklung seine Doktorarbeit in Nantes mit Bravour verteidigt hat.
Ihr Thema war die Entvulkanisierung, genauer gesagt: Thermo-mechanical recycling of rubber: Relationship between material properties and specific mechanical energy.
