Ein sehr spezielles Pflichtenheft:
Roland PERROLLIER, Industrieleiter der COURBIS-Gruppe, erläutert wie folgt:
Wir haben REP ein Pflichtenheft für eine sehr spezifische Maschine unterbreitet, die zum Herstellen von Kühlerhauben für Baustellenfahrzeuge von 2m x 1m x 1m und 30 kg bestimmt war.
Da es sich um komplexe Teile handelte, die in einem Niederdruck-Spritzgießverfahren und bei einer relativ niedrigen Schließkraft hergestellt wurden, musste die Maschine zum Ablass der Gase über die Trennfläche und zur optimalen Füllung „kippbar“ ausgelegt werden, um Teile ohne Luftblasen zu produzieren.
Nach mehreren Änderungen im Anschluss an die Gespräche mit den Ingenieuren von REP und Tung Yu wurde uns die Maschine innerhalb der vereinbarten Termine vorgestellt. Anlässlich der Abnahme bei Tung Yu konnten wir die Versuche mit unserer eigenen Spritzform durchführen. Die Ergebnisse übertrafen bei weitem unsere Erwartungen, insbesondere im Hinblick auf die Prozesssteuerung.Die Maschine wurde mit ihren Zubehörteilen ohne Schwierigkeit versandt.
Im Januar 2014 montiert und in Betrieb genommen, konnte sie dank der Einfachheit ihrer Bedienung und Speicherung der Gießparameter schnell von unseren Technikern vor Ort bedient werden. Mehr als zufrieden haben wir uns für unseren nächsten Schritt, eine Produktion in Brasilien, erneut an die Firma REP gewandt.