• Kontaktieren Sie uns
  • Niederlassungen
  • Downloads
  • Karriere
Gummispritzgießmaschinen - REP international Gummispritzgießmaschinen - REP international
  • Unternehmen
  • Produktangebot
    • Maschinen
      • Baureihe G10 Performance
        • Multistation-Spritzgießmaschinen (CMX)
        • Horizontale Spritzgießmaschinen
        • Vertikale Standard-Spritzgießmaschinen
        • Kundenspezifische Spritzgießmaschinen
      • Baureihe G10 Lean
      • Baureihe Entry
        • RT9 Pressen
        • G9A Pressen
        • URP Pressen
      • Kompressionspressen
      • Formpressen für Verbundwerkstoffe
      • HSR-Entvulkanisiermaschine
      • Sofort verfügbare Maschinen
    • Technologie
      • Das ABC von REP
      • Optionsausrüstung
      • Industrie 4.0
      • Lösungen für automatische Prozessanlagen
      • Ökodesign und Energieeffizienz
      • Kaltkanalblock mit elektrisch gesteuertem Verschluss
      • Regeneration von Gummi (HSR)
    • Konfigurations-Wizard





    • Produktivitätstool

  • Industriebereiche
    • Automobilindustrie
    • Medizinischer Bereich
    • Energie
    • Transportwesen
    • Sonstige Industrien
  • Service
    • Kundendienst
    • Prozessentwicklung
    • Schulungen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Vertikalmaschinen

  1. Startseite
  2. Produktangebot
  3. Maschinen
  4. Baureihe G10 Performance
  5. Vertikale Standard-Spritzgießmaschinen
  6. Technologie

Automatisch gesteuerte REP-Anlage im Fokus

Gratfreies LSR-Spritzgießverfahren

Production Steps and Process

 

Unter Berücksichtigung der Anforderungen unserer Kunden setzen wir unsere Entwicklungsarbeiten fort, indem wir schlüsselfertige Lösungen anbieten, die auf aktuelle Problematiken antworten: Umstellung der industriellen Produktion auf nachhaltige Entwicklung.

 

Der auf dieser Anlage zur Fertigung von Brennstoffzellendichtungen vorgeführte Prozess ist für ein standardmäßig entwickeltes, leicht konfigurierbares Anlagenkonzept ausgelegt, das an unterschiedliche Anwendungen angepasst werden kann.

 

Anhand dieses Beispiels zeigt REP über die Automation hinaus ihren Wunsch, zur nachhaltigen Entwicklung beitragen zu wollen: Übergang in die E-Mobilität mit Wasserstoff, rückstandsfreie Spritzgießprozesse, energieeffiziente Lösungen, flexible, wiederverwertbare Mittel für eine lange Lebensdauer.

Ein voll automatischer Prozess!

Vorteile:

Hochtechnologische Konfiguration

  • Anpassung an technisch anspruchsvolle Prozesse
  • Gratfreier Spritzguss ohne Gummirückstände
    • Perfekte und gleichmäßige Verriegelung auf der gesamten Fläche
    • Wartungsfrei und dauerhaft im Laufe der Zeit
  • Große Spritzgenauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Stabilität und Wiederholbarkeit für optimale Automatisierung
  • Niedriger Energieverbrauch (Servomotor - Isolation)

Eine 100 % robotergesteuerte Automatikproduktion

  • „Plug & Automate“ Konzept
    • Schnell installiert
    • Äußerst flexibel
  • Laden der Einlegeteile
  • Oberflächenaktivierung mittels Plasma
  • Entformen und Aufnahme der Teile
  • Sichtkontrolle zur Überprüfung der Teilekonformität

 

Ausrüstung 

Anwendungsbeispiel

V410 Extended – 50 cm3 LSR

  • Automatisch gesteuerte REP-Anlage
  • LSR-Dosiersystem
  • Flashless-Werkzeug, 1 Nest
  • KKB mit 4 Verschlussdüsen

  

 LSR-Brennstoffzellendichtung

  • Maße des Einlegeteils: 290 x 160 mm (Dicke 0,1 mm)
  • Spezial-Edelstahl
  • Umspritzen der Dichtung
  • Dünne Dichtungsdicke
  • LSR-Volumen der Dichtung: 3,1 cm3

Schauen Sie sich die Videovorführung an:
 

 Laden Sie die Broschüre herunter:


Automatisierte Produktionsverfahren

 

Unser Motto: Uns an alle Verfahrenstechniken anpassen

Partner auf ihrem Gebiet


REP ist dank eines breiten Lösungsangebots und eines Netzwerks bestehend aus fachkundigen und erfahrenen Partnern Ihr Integrator für die schlüsselfertige Umsetzung von technisch abgestimmten Lösungen.

Im Rahmen unserer Automatikanlage zur Fertigung von Brennstoffzellendichtungen haben wir mit folgenden Fachunternehmen gearbeitet:


LSR-Dosiersystem

 

Flashless-Werkzeug

                                                                 

Oberflächenaktivierung mittels Plasma

 

LSR

 

Kaltkanalblock mit Verschlussdüsen

 

Automatisch gesteuerte Anlage
         

 

 

Unsere Lösungen für Anlagen- und Prozessautomation ermöglichen es Ihnen, Ihre Produktivität zu steigern und die Leistung ihrer Herstellungsverfahren zu verbessern.

Wir würden uns freuen, mit Ihnen über alle Ihre Bedürfnisse zu sprechen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Share

Tutorial Einspritzung

Die Grundlagen der REP-Einspritztechnik

 

Möchten Sie mehr darüber wissen? Entdecken Sie die Spritzeinheit von REP im Fokus
Share

Tutorial Schließung

Prinzip des Schließmechanismus einer Spritzgießpresse von REP

 

Möchten Sie mehr darüber wissen? Entdecken Sie die Schließeinheit von REP im Fokus

 

Share

Die Schließeinheit von REP im Fokus

Dreiwege-Schließvorrichtung: Zuverlässigkeit für Großproduktionen

Auf Maschinen zwischen 160 und 800 Tonnen und mehr (1200 und 2000 Tonnen) wird die schnelle Schließbewegung durch zwei Hydraulikzylinder gesichert.

Ein schwenkender Schließkeil schiebt sich zwischen die bewegliche Traverse und die Formhöhenstellschraube ein.

Weiterlesen …
Share

Die Spritzeinheit von REP im Fokus

Der starke Punkt der Einspritztechnik von REP: Es gibt keinen schwachen Punkt.

Das einzigartige Design der patentierten Spritzeinheit von REP ermöglicht den Materialeinzug und das Einspritzen von Elastomeren in einem Viskositäts- und Härtebereich jenseits jeglicher Konkurrenz auf dem Markt.

Weiterlesen …
Share

Flashless-Guss

Ein leistungsfähiges System für zuverlässige und präzise Gummiteile

Was ist der „Flash?“

Wenn ein Teil geformt wird, entsteht überschüssiges Material, das auch als Flash oder Grat bezeichnet wird.


In der Regel ist dies auf die Verformung des Systems über die Schließkraft der Platten und Traversen zurückzuführen:

  • Wenn die untere Traverse steifer ist als die obere, besteht die Gefahr, dass sich in der Mitte der Form Grate bilden.
  • Wenn die obere Querstrebe steifer ist als die untere, besteht die Gefahr, dass sich an den Außenseiten der Form Grate bilden.

Die Bedeutung der Parallelität

Die Querstreben der REP- Pressen werden nach der Finite-Elemente-Methode in ihrer Steifigkeit optimiert. Verstellbare Muttern an den Querstreben sorgen für eine perfekte Parallelität.

Ein kleines Detail, das bei der Verriegelung der Platten von großer Bedeutung ist: Die Lastkontrolle des Systems wird in vollem Umfang beachtet, um eine angemessene Verteilung des Verriegelungsdrucks zu gewährleisten.

Weiterlesen …
Share

Isothermould®

Optimale Leistungsverteilung auf den Heizplatten

Problematik: Die Wärmeverteilung in einer Form ist nicht homogen.

Dies führt zu Wärmeverlusten zwischen der Mitte und den Rändern der Form. Eine uneinheitliche Temperatur und eine instabile Vulkanisationszeit wirken sich nicht nur auf die Qualität der Teile, sondern auch auf die Gesamtproduktion aus.

Weiterlesen …
Share

Servo Dive & Drive

Unsichtbar und geräuscharm, Servo Dive & Drive ist eine innovative, noch mehr energiesparende Lösung!

Weiterlesen …
Share
  • Turbocure
  • Synthetikgummi
  • Naturkautschuk
  • Recycling: eine Notwendigkeit

Das ABC von REP

Ökodesign und Energieeffizienz

Regeneration von Gummi (HSR)

  • 1
  • 2

Welche Maschine ist die richtige?

3 Fragen für eine individuelle Auswahl

Wizard 3 selections
Start!
Get A Quote - REP injectionAngebot

Automatisierung

Industry 4.0

Melden Sie Sich

+33 4 72 21 53 53

15 Rue du Dauphiné,
F-69960 Corbas, FRANKREICH

Email-Adresse
Image
Anfahrtsplan Lyon-Corbas

Anfahrtsplan Lyon-Corbas

Der Firmensitz in Corbas ist wenige Minuten von Ly...
Read More
Weltansicht

Weltansicht

Anschrift und Telefonnummer unserer Vertretungen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Qualität
  • Anfahrtsplan
  • Sitemap
  • © Copyright Rep 2022

The cookies on this website are disabled.
This decision can be reversed anytime by clicking the below button "Allow Cookies".

Gummispritzgießmaschinen - REP international Gummispritzgießmaschinen - REP international
  • Login
  • Abmelden
  • Kontakt
  • Downloads
  • Niederlassungen
  • Konfigurations-Wizard
  • Nachhaltigkeit (CSR)
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produktangebot
  • Maschinen
  • Konfigurations-Wizard
  • Technologie
  • Industriebereiche
  • Service
  • Neuigkeiten
  • Downloads
  • Nachhaltigkeit (CSR)
  • Contact
  • 🌐 Niederlassungen
  • 🔗 Youtube
  • 🔗 LinkedIn