Das Ziel des Benutzers besteht darin, Teile aus unterschiedlichen Mischungen mit verschiedenen Eigenschaften zu produzieren. Es geht darum, technische Leistung und optimierte Kosten zu verbinden:
Das Prinzip der 2K-Spritzgießtechnik kann unabhängig von der Größe der Schließeinheiten und Spritzeinheiten an alle Maschinentypen angepasst werden.
Bei der CMS- bzw. CMX-2-Komponentenmaschine (G9 bzw. G10) handelt es sich um eine Spritzgießmaschine mit 4 Rotationsarbeitsstationen und 2 Spritzeinheiten.
So wird der Einspritzprozess von gleichzeitig 2 Mischungen in dieselbe Spritzform mit der Vulkanisierung und Entformung synchronisiert.
Weitaus höhere Stundenproduktion: Produktivitätsgewinn zwischen 50 und 100 % im Vergleich zu einer Einzelstationsmaschine von 400 Tonnen.
Schneller Formwechsel (10 Min. für alle 4).
Möglichkeit eine Spritzform abzuwählen,
Möglichkeit, unterschiedliche Spritzvolumina zu programmieren.
Möglichkeit, die Entformungsstation an eine Vielfalt unterschiedlicher Kinematiken anzupassen.